fh kiel | visualisierungsmethoden: infografiken für die projektarbeit
im semester wird in teams an einer präsentation zum selbstgestellten thema gearbeit. ziel der präsentationen ist es, das gesprochene wort zu unterstützen und erfolgreich zu überzeugen.
ziel des kurses
softskills entscheiden oft über den erfolg in der projektarbeit – ob im studium oder im späteren berufsleben.
lernen sie zielgerichtet infografiken für eine präsentation zu konzipieren und zu erstellen. durch den strategischen aufbau im storyboard überlassen Sie es nicht dem zufall, wie ihre präsentation wahrgenommen wird. Sie erfahren, welche arten von diagrammen wann eingesetzt werden und sie erlernen individuelle iInfografiken selbst zu erstellen. ihre infografiken und diagramme werden sich zukünftig von den sich immer gleich ausschauenden diagrammen absetzen.
input
‣ ideenfindung
‣ story + präsentationsaufbau
‣ diagramme (torten, balken, karten)
‣ zeitversetzte grafiken
‣ art sourcing + grafik
‣ layout + design + finish
ausgewählte präsentationen der studentinnen und studenten:
> ablenkung im straßenverkehr | maviye muhamad, hüseyin tahmaz
> alkoholismus | daniel knapp
> ar in der industrie | manuel wetzel
> arbeitszufriedenheit | kathrin kühl, henrike meißner
> asta | silke kuhn
> bitcoin | sebastian lischke, nys kevin standop
> craftbeer | morten wessel, tim kröger
> darknet | kevin bullock, anass jdaa, ali ötztürk
> der demografische wandel | sabina lembke
> der europäische fußball | maximilian brauchowitz, lennart theophile
> der weg der jeans | karoline nottbohm, katja sonyi
> einkaufsverhalten | aesha el toum, christian gebhard
> elektroschrott | nora kemmler, jasper kühl
> etfs | leonard hollstein
> festivals | sarah groß, johanna ulrich
> gletscherschmelze | sina timm
> internet of things | jan-hendrik carstensen
> japan - zwischen-tradition und moderne | nicole adloff, sabrina hanftaler
> konsumentenverhalten | nele petersen, hanna lea petersen, iwana schmidt
> milch | katharina treptow, svenja wildführ
> plastik im meer | maik königs, lukas heyde
> plastik im meer | jakob liebmann
> schönheitsoperationen | darya sizova, cansu tanriver
> smartphones | simon borlinghaus, daniel kulp, christian treuding
> überfischung | nena frenkel, rebecca gier, lisa peters
> trinkwasser | arne chinnow, julia pulgarev, tobias steinert
> vegetarismus | annika arp
> vereinbarkeit von familie und beruf | fabian orzlowski
> wasserverbrauch | fenja niebisch